Müssener

Skulpturenpark

Ein Ort für Kunst und Kultur. Im Süden unseres Herzogtums!

Der Kultursommer am Kanal 2025 ist Geschichte. Es war mal wieder sehr schön 🙂

Vielen Dank an die vielen interessierten Gäste.

Es war das 20jährige Jubiläum des Kultursommers und gleichzeitig das 5jährige für den Müssener Skulpturenpark.

2025 war für mich zudem erfolgreich mit dem Erreichen der finalen Runde beim Europäischen Gestaltungspreis von der Landesinnung für Bildhauer in Baden Württemberg. Dieser Preis ist seit Jahren Maßstab europäischer Holzbildhauerkunst.

Im März folgte dann die 5-wöchige, von Antje Ladiges-Specht kuratierte, Frühjahrsausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg „Natur, Glaube, Hoffnung“. Auch diese war ein voller Erfolg für alle Beteiligten.

Schön waren zudem auch die Besuche in Berkenthin mit Ausstellungen beim Demokratiefest und bei Dörfer zeigen Kunst. Vielen Dank für den lieben Empfang durch die Landfrauen Berkenthin.

Der Skulpturenpark öffnet dieses Jahr auch erstmals die Pforten für die dreijährig stattfindende Veranstaltung „Kunst.Kultur.Orte“. Dies ist ein Projekt des Kulturknotenpunkts Südost in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken. Zusammen mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist der Kreis Stormarn Kulturknotenpunkt Südost für die Region.

Tanzvorführung im Skulpturenpark am 13.08.25 um 15 Uhr

Kultur im Müssener Skulpturenpark - Kunst.Kultur.Orte 2025

 2025 öffnet der Müssener Skulpturenpark erstmals seine Pforten für „Kunst.Kultur.Orte“. Eine kulturelle Zusammenarbeit vom Kreis Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg. 

Öffnungszeiten sind:

Samstag den 13.08. von 14 bis 18 Uhr 

Sonntag den 14.08. von 11 bis 16 Uhr

KulturSommer am Kanal im Müssener Skulpturenpark - Ein Rückblick

Auch im Jahre 2025 öffnete der Müssener Skulpturenpark wieder seine Pforten im Rahmen des KulturSommers am Kanal.

An allen 5 Sonntagen gab es wieder ein buntes Rahmenprogramm.

Geigenmusik

Am Sonntag, den 29.Juni, spielte das Geigenduo Cosmo-Broosch im Skulpturenpark. Mit ihrem abwechslungsreichen Musikprogramm haben die beiden virtuosen Talente das Publikum bestens unterhalten.

Gesang im Wald

Am zweiten Sonntag war „Rainer Frauenchor“ zu Gast.

An verschiedenen Plätzen im Park haben Sie ihr stimmliches Talent bewiesen und die vielen Gäste bestens unterhalten.

 

Tanzperformance im Park

Am Sonntag, den 06. und am 13. Juli, gab es mal wieder eine Tanzperformance im Skulpturenpark. Es tanzten die 3 Tänzerinnen von „mousse o´ dance“  zu ausgewählten Objekten – mal lyrisch, mal heiter und je nach Situation mit Stoffen oder langen Tüchern.

Choreographie & Idee: Nicola Zimmermann, Tina Badenhop, Nicole Giessler.

Gemeinsam Mantren singen

Der Müssener Skulpturenpark ist die perfekte Umgebung um gemeinsam mit offenem Herzen die Meditation und den Gesang zwischen Himmel und Erde zu genießen. Die Besucher waren eingeladen,  in die Welt der Mantren einzutauchen.

Gesa Bade hat mit ihrem Gesang mit Harmoniumbegleitung das Publikum gut mitnehemen können.

Blacktown Friends

Die drei Schwarzenbeker Musiker Wolfgang Broosch, Reinhold Heitmann und Holger Lembcke spielten auch dieses Mal wieder im Skulpturenpark. Es war ein bunter Mix von unvergessenen Evergreens aus Country, Folk und Schlager. So konnte man den diesjährigen KulturSommer bei einem leckeren Getränk und einem kleinen Snack in entspannter Atmosphäre gut ausklingen lassen.

Weitere Gründe für einen Besuch:

 

 

– Holzskulpturen direkt vom Künstler

– Ein familienfreundliches Kulturerlebnis an frischer Luft

– Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke in einem besonderen Ambiente

 

Lieben Dank an die vielen Kuchenbäckerinnen und an die weiteren helfenden Hände!!! Besonderer Dank an meine Mutter sowie an Frances und Jutta für die tatkräftige Unterstützung!!!

5 Years Experience

Welcome

Culture

Music

Special Place

and Love

Warning! Spiders ; )

No fear

“Hänge dein Herz an die Arbeit, aber strebe nicht nach ihren Früchten; aber verfalle auch nicht in Untätigkeit. Verrichte deine Werke im Frieden des Yoga, und sei frei von Eigensucht, gleichgültig beim Gelingen und Mißlingen.”

Bhagavad Gita

Fragen?

Schreiben Sie mir einfach eine Mail

Sie wollen mehr zu HolzKunstHaeselich erfahren?

Nach oben scrollen